MIT DEM SCHIMPFEN UND NÖRGELN AUFHÖREN
Beschreibung
MIT DEM SCHIMPFEN UND NÖRGELN AUFHÖREN
(Wie) Geht das?
Im Zusammenleben mit Kindern stoßen wir immer wieder an unsere persönlichen Grenzen und greifen auf das zurück, was wir von unserem eigenem Aufwachsen so gut kennen: Laut werden. Sie wissen zwar genau, dass Schreien und Schimpfen mit dem Kind nicht wirklich gut sind, aber Sie wissen nicht, wie Sie im Endeffekt die Aufmerksamkeit ihres Kindes bekommen? Erfahrungen, die jede/r von uns nur zu gut kennt. Sie können das ändern.
Referentin: Mag.a Martina Gitzl-Zecha, Leitung Eltern-Kind-Gruppen; Kleinkind-Pikler-Pädagogin, Referentin für Früherziehung
Ort: online via Zoom
Anmeldung:
Elternbildung Tirol
Anichstraße 40
A-6020 Innsbruck
Mo | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Di | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Mi | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Do | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Fr | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Sie finden uns auch auf Facebook unter:
Elternbildung auf Facebook
Kontaktperson
MMag. Flora Papanthimou
Geschäftsführung ÖKSB
Koordinatorin Elternbildung Tirol
Tel: +43 (0) 650 / 56 41 580
E-mail: elternbildungtirol@gmail.com